Ausdauernde, meist winterharte Pflanzen mit aromatischen
Blättern. Noch aromatischer sind aber die frischen oder getrockneten
Blüten, auch wenn sie schon verblüht sind, kalkliebend, für
sonnige und trockene Standorte. Pflanzen, die hier nicht näher beschrieben sind, sind meistens
bekannt oder Sie finden sie in jedem Buch über Kräuterpflanzen.
D-0131 Dost – Origanum vulgare Nur schwaches Aroma, aber sehr dekorativ.
1,80 €
D-0133 Majoran, winterfest – Origanum majorana Milder, aromatischer Geschmack; Mischung aus Majoran und Oregano; Winterschutz
aus Fichtenreisig ist angebracht.
2,80 €
D-0134 Kreta-Majoran – Origanum dictamnus Eine wundersame Heilpflanze aus der Antike, blutstillend und wundheilend.
Behaarte silbrige runde Blätter; sehr dekorativ Würzkraft zwischen
Majoran und Oregano; gedeiht am besten im Topf in sandiger Erde; möglichst
von unten gießen, nicht winterhart, schöne rosa Blüten.
2,80 €
D-0135 Syrischer Majoran – Origanum maru Ausgezeichnetes Majoranaroma, die Pflanze ist dem winterfestem Majoran
sehr ähnlich, aber größer und benötigt etwas Winterschutz.
2,80 €
D-0137 Türkischer Oregano – Origanum tytthantum Winterfester, schattenverträglicher Oregano mit fruchtigem, kräftigem
Aroma, die Blätter sind blaugrün, die Blütendolden rosa,
winterhart.
2,80 €
D-0138 Griechischer Oregano, weiß – Origanum heracleoticum
Eine Pflanze wie unser einheimischer Dost, aber das Aroma ist viel
intensiver, besonders die Blüten, auch noch, wenn sie schon verwelkt
sind. Das typische Pizzagewürz, winterfest.
2,80 €
D-0139 Kreta-Oregano (Ragani) – Origanum onites Ein kleinblättriger niedriger Oregano mit feinem fruchtigem Aroma,
läßt sich auch gut in Töpfen halten.
2,80 €
D-0140 Zwerg-Oregano – Origanum vulgare ‘Compactum’ Der niedrigste Oregano den ich kenne, wird nur 10–15 cm hoch, bildet
hübsche dichte Polster mit rosa-violetten Blüten, herbes Aroma,
winterhart.
2,80 €
D-1021 Oregano, weißbunt – Origanum vulgare ‘Polyphant’ Ein Oregano mit schönen grünen Blättern mit cremeweißen
Rand und cremeweißen Blüten. Mildes Oreganoaroma; sehr dekorativ,
eventuell etwas Winterschutz geben.
2,80 €
D-1024 Syrischer Oregano – Origanum syriacum Ein hoher Oregano mit würzig-herbem Aroma. Robust und winterhart.
2,80 €
D-1026 Arabischer Majoran– Majorana syriaca Ein Majoran aus den heißen Wüstengegenden. Die silbergrauen,
weichen, behaarten Blätter besitzen den typischen Majoranduft; weiße
Blüten. Wurde schon in der biblischen Welt als Gewürz geschätzt.
Verträgt nur wenig Frost, läßt sich aber gut in Töpfen
halten. Bildet im Winter viele neue Blatttriebe.
2,80 €
D-1027 Blumen-Oregano – Origanum vulgare x laevigatum ‘Aromatico’ Ein hoher aromatischer Oregano, der sich schön in frischen Blumensträußen
macht . Aber auch getrocknet sind die karminroten Blütenstände
noch sehr dekorativ.
2,80 €
D-1028 Oregano ‘Kaliteri’ – Origanum sp. Ein Oregano mit sehr gutem intensivere Aroma, die Blätter sind
dekorativ helltürkis. Nur bedingt winterhart, am besten in Töpfen
halten, leider etwas empfindlich.
2,80 €
D-1029 Hopfenoregano – Origanum sp. Dem Kreta-Majoran sehr ähnlich, aber die Blätter sind nicht
behaart sondern glatt und leuchtend hellgrün. Topfkultur, besonders
geeignet für Ampeln , da die hopfenähnlichen Blüten dekorativ
herabhängen. Sie machen sich übrigens auch in Trockengestecken
sehr gut.
3,60 €